Die neuste Expeditionsuhr für das 21. Jahrhundert
Tudor Ranger
Zum 70. Jahrestag der britischen Nordgrönland-Expedition lanciert TUDOR das Modell Ranger – eine Hommage an den Abenteuergeist der Pioniere der Arktisforschung.


Highlights im Überblick
- Satiniertes Edelstahlgehäuse von 39 mm
- Gekörntes, mattschwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Stundenindizes mit hochwertiger Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung
- Ranger-Zeiger ebenfalls mit hochwertiger Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung und Sekundenzeiger mit bordeauxroter Spitze
- Manufakturkaliber MT5402 mit COSC-Zertifizierung und einer Gangreserve von 70 Stunden
- Drei verschiedene Armbänder: Edelstahl mit TUDOR "T-fit" Schließe, Hybridarmband aus Kautschuk und Leder, olivegrünes Jacquardband mit roten und beigefarbenen Streifen
- TUDOR 5-Jahresgarantie
- Herausrangendes Preis-Leistungsverhältnis
Der Geist einer Funktionsuhr
Die neue Ranger setzt die Tradition der Expeditionsuhr innerhalb der TUDOR Kollektion fort, die mit den legendären Oyster Prince Modellen entstand, welche von den Mitgliedern der Nordgrönland-Expedition getragen wurden.


Uhrmacherkunst trifft auf historische Ästhetik
Dem Konzept eines robusten, praktischen und erschwinglichen Instruments folgend, präsentieren sich die Ranger-Modelle in bekanntem ästhetischem Standard.



Liebhaber von Vintage-Uhren werden die mit hochwertiger Leuchtmasse versehenen Indizes und Ziffern lieben. Mit ihrem beigen Farbton bilden sie einen eindrucksvollen Kontrast zu dem mattschwarzen, gekörnten Zifferblatt und passen perfekt zum TUDOR Logo mit Schild sowie den Beschriftungen.
Ebenfalls historisch inspiriert ist der Schrifftzug „Ranger“ auf der 6-Uhr Position, der im Zusammenspiel mit dem prägnanten Sekundenzeiger mit bordeauxfarbener Spitze dem typischen Ranger-Look einen modernen Anstrich verleiht.


Im Sinne des funktionalen Erbes einer Funktionsuhr sind Armband und Gehäuse mit 39 mm-Durchmesser satiniert, wodurch ein mattes Finish entsteht. Einzelne Elemente wie der innere Lünettenrand sind jedoch poliert, um die Linien des Gehäuses zu betonen.
Ein weiteres Highlight: die Krone. Sie ist mit der ikonischen TUDOR-Rose verziert.
Das Herzstück der Ranger: Manufakturkaliber MT5402
Im Inneren der Ranger tickt das Hochleistungs-Manufakturwerk Kaliber MT5402. Offiziell vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) als Chronometer zertifiziert übertrifft das Werk sogar die festgelegten COSC-Standards: TUDOR besteht in der täglichen Nutzung mit einer Abweichung von -2 bis +4 Sekunden (statt -4 und +6 Sekunden) im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung.

Hervorzuheben ist auch, dass die Gangreserve von ca. 70 Stunden „wochenendsicher“ ist – das heißt, Sie können die Ranger am Freitagabend ablegen und am Montagmorgen wieder anlegen ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.
Tudor Ranger
MODELLE entdecken


Interesse an einer TUDOR Ranger?
So erreichen Sie uns persönlich:
Unsere Experten für TUDOR Uhren stehen Ihnen an den Standorten im Quartier an der Frauenkirche in Dresden , im Hotel Adlon in Berlin, sowie in Pforzheim, jederzeit gern für Anfragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an per Tel.: +49 (0)30 22 90 212 oder Email an berlin@juwelier-leicht.de